Informationen zum Immobiliarsachenrecht und zum Grundbuchrecht in der Schweiz
Begriffe + Bedeutung
Begriffe
Typengebundenheit = Grundsätze betreffend Bestimmung der Eigentumsarten und Typen beschränkter dinglicher Rechte
Typenfixierung = Grundsätze zur inhaltlichen Ausgestaltungsmöglichkeit dinglicher Rechte
Bedeutung
Typengebundenheit
Wichtig, weil die zulässigen Eigentumsarten und Typen beschränkter dinglicher Rechte zu beachten sind
Typenfixierung
Erfahrung in der Redaktion von Rechtsgeschäften des Immobiliarsachenrechts erforderlich
Unterscheidung dingliche und obligatorische Texte
Beachtung der Inhaltsvoraussetzungen bei Dienstbarkeiten (Dulden oder Unterlassen und ebenfalls dingliche und obligatorische, nicht ins Grundbuch eintragungsfähige Abreden)